Formel 1: Das muss aufhören

Rücktritt von MX2-Schweizermeister Kevin Auberson

Von René Streuli
Mehr Zeit fürs Privatleben wünschte sich Kevin Auberson und entschied sich nach dem Gewinn der MX2-Schweizermeisterschaft zum Rücktritt vom Spitzensport.

Zuerst war es nur ein Gerücht, dass SPEEDWEEK.com zu Ohren kam – es stellte sich als Tatsache heraus: Der Westschweizer Kevin Auberson aus Epautheyres (VD) beendet seine Motocross-Karriere!

Auf den Rücktritt angesprochen, antwortete der frisch gekürte MX2-Schweizermeister Kevin Auberson wie folgt: «Ja, ich werde vom eigentlichen Motocross-Spitzensport zurücktreten; allerdings werde ich mich nicht ganz von der Szene abwenden. Ich werde aus Spass 2-3 Schweizermeisterschaftsläufe bestreiten. Zudem werde ich die gesamte Angora-Meisterschaft fahren.»

Seinen Rücktritt vom Erfolg-orientierten und Resultat-orientierten Spitzensport begründet Kevin dahingehend, dass er sein ganzes bisheriges Leben auf den MX-Sport ausgerichtet und somit immens viel Zeit für diesen Sport investiert habe. Dies hatte zur Folge, dass er während vielen vielen Jahren für sich und für sein Leben neben der MX-Strecke kaum freie Zeit hatte. Dies wolle er nun ändern, um für sich, für seine Freundin und für sein Privatleben mehr Zeit haben zu können.

Seine erfolgreiche MX-Karriere krönte Kevin Auberson in diesem Jahr auf überzeugende Art und Weise und verdientermassen mit dem MX2-Schweizermeistertitel – dies, nachdem er sich über die gesamte Saison einen harten, packenden, aber stets fairen Zweikampf mit Vize-Meister Cyrill Scheiwiller geliefert hatte.

Mit diesem Meistertitel setzt der am 29. Dezember 28 Jahre alt werdende Auberson einen perfekten Schlusspunkt hinter seine erfolgreiche Karriere, in der er schon im Juniorenalter mehrere Schweizermeistertitel im MX und SX feiern konnte.

SPEEDWEEK.com wünscht dem sympathischen Schweizer für seine Zukunft alles Gute.

Kevin Auberson‘s wichtigste Erfolge:
2016 - MX2 Schweizermeister
2013 - MX1-Schweizermeisterschaft - Gesamt-7.
2011 - MX1-Schweizermeisterschaft - Gesamt-5.
2008 - MX2-Schweizermeisterschaft - Gesamt-5.
2007 - MX2-Schweizermeisterschaft - Gesamt-7.
2006 - MX-Schweizermeister Jun.-125
2006 - SX-Schweizermeister Jun.-125
2004 - MX-Vize-Schweizermeister 85 ccm
2004 - SX-Vize-Schweizermeister 85 ccm
2003 - MX-Schweizermeister 85 ccm
2003 - SX-Schweizermeister 85 ccm

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.06., 06:45, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Do. 13.06., 07:15, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 13.06., 07:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 13.06., 08:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 13.06., 09:35, Motorvision TV
    Cars + Life
  • Do. 13.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.06., 12:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 13.06., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.06., 12:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 13.06., 13:15, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
11